Es war auch schon mal einfacher, einen Newsletter zu schreiben...

Du hast Dich hingesetzt.
Kurze Betreffzeile, kleine Story, Call-to-Action – fertig.
Irgendwie war es… flüssiger.
Die Ideen kamen. Die Worte flossen.

Und Du hattest das Gefühl:
„Ich weiß, was ich da tue.“

Aber jetzt?

Jetzt starrst Du auf dieses leere Textfeld wie auf einen leeren Kühlschrank und Dein Bauch grummelt.
Keine Ahnung, was Du schreiben sollst.

Du hast Tools.
Du hast Vorlagen.
Du nutzt auch ChatGPT.

 

 

Und doch…

 

...fühlt sich jeder Text an wie ein lauwarmer Auflauf aus zusammenkopiertem Irgendwas.
...wird Deine Launch-Mail von Dir selbst nur mit einem enttäuschten Seufzen gelesen.
...magst Du Deine eigenen CTAs nicht, denn auch Dich würden sie nicht zum Klicken animieren.

Du weißt nicht, ob’s an Dir liegt.
Oder an Deinen Ideen.
Oder an der Tatsache, dass sich Marketing plötzlich anfühlt wie ein Wettkampf, den Du nicht gewinnen kannst – weil Du die Spielregeln nicht mehr kennst.

Vielleicht denkst Du sogar drüber nach, es einfach sein zu lassen.

Den Newsletter.
Die Automation.
Deine Verkaufs-E-Mail.

Einfach Schluss machen mit diesem Kram, der Dich mehr Energie kostet als er Dir oder Deinen Kunden Umsatz bringt. Von Freude ganz zu schweigen...

 

Aber bevor Du endgültig aufgibst, machst Du’s wie so oft:
Du fragst ChatGPT.

„Schreib mir eine Launch-Mail.“
„Gib mir Ideen für ein Freebie.“
„Erstelle eine Betreffzeile mit FOMO.“

Und ChatGPT antwortet:

Brav.
Höflich.
Unbrauchbar.

„Hey [Name]! Bereit für dein nächstes Abenteuer?“

„Hier ist dein Freebie – viel Spaß!“

„Jetzt klicken und dabei sein!“

Wirklich? Das soll’s gewesen sein?

Du schließt das Fenster.
Machst es wieder auf.
Versuchst es erneut.

Du liest Sales-Texte von anderen.
Du klickst Dich durch Deine Inbox.
Du analysierst Betreffzeilen, Hooks, Strukturen, Trigger…

...und bist trotzdem genauso klug wie vorher.

Nur müder.

Es fühlt sich an, als würdest Du durch ein Kochbuch blättern,
das nur aus Zutaten besteht –
aber nie erklärt, wie man sie kombiniert.

Was Du brauchst, ist kein neuer Prompt.
Kein neues Tool.
Kein verdammter „E-Mail-Hack“.

Was Du brauchst, ist:

 

Eine Stimme, die denkt wie Du – und weiter.

Überleg Dir mal:

Du öffnest ChatGPT –
aber statt generischem Floskeldampf steht da plötzlich:

„Was willst Du erreichen?“

„Wer liest Deine Mail?“

„Worum geht’s wirklich?“

Und Du tippst.
Du erklärst.
Du wirst klarer.

Und dann…
macht es Klick.

Die Antworten sind nicht von der Stange.
Sie sprechen Deine Sprache.
Sie verstehen Deine Zielgruppe.
Sie liefern Ideen, Strukturen, Vorschläge – so, als hättest Du einen Co-Creator, nicht nur ein Text-Tool.

Nicht „Bitte formuliere diese Nachricht in professionellem Ton“.
Sondern:
„Hier ist dein Launch-Fahrplan – 5 Mails, 5 emotionale Peaks, klare Storybögen und ein Upsell-Twist.“

Nicht „Erstelle einen Call-to-Action“.
Sondern:
„Der CTA muss hier nicht laut sein – er muss Vertrauen auslösen. Versuch’s mal damit…“

Das gibt’s nicht?

Doch. Gibt es.

Ich hab’s gebaut.
Weil ich es selbst gebraucht habe.

Wer ich bin?

Ich bin Hanns-Martin Walter.
Copywriter, Online-Marketing Stratege, Foodie.
Seit Jahren schreibe ich E-Mails, die gelesen, geklickt und gekauft werden.
Nicht, weil sie perfekt sind – sondern weil sie echt sind.
Weil sie denken.
Weil sie verstehen, was Leser brauchen. Und was Unternehmer wollen.

Und genau das können meine GPTs.

Sie sind kein Allheilmittel.
Aber sie sind ein verdammt guter Anfang.

Ausprobiert. Für gut befunden.

Was Käufer über meine GPTs sagen:

 

Was Du bekommst:

Kein „Baukasten“.
Kein „Template-System“.
Keine „15 E-Mail-Hacks für mehr Klicks“.

Sondern:

30 Custom GPTs in 5 Kategorien – speziell trainiert für E-Mail-Marketing.
Sie helfen dir u.a. beim:

  • Launch-Plan

  • Newsletter-Aufbau

  • Freebie-Ideen

  • Storytelling & Triggern

  • Segmentieren & Automatisieren

  • Verkaufen (ohne Cringe)

 

Du kannst 1 GPT kaufen.
Ein 5er-Menü wählen.
Oder das ganze Ding nehmen.
(Das ist am günstigsten. Viel zu günstig eigentlich...)

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist:

Du bekommst hier aktuell eine Sammlung, an der ich noch weiter feile, drehe, würze und perfektioniere – wie ein gutes Rezept, das mit jedem Mal ein bisschen besser wird.

Die GPTs sind aktuell noch in ihrer „Feinschmecker-Beta-Version“. Heißt: Sie liefern Dir schon jetzt richtig gute Resultate – aber ich plane, sie im Laufe des Jahres regelmäßig weiter auszubauen, besonders die Publikumslieblinge.

Ab Sommer werden die Preise häppchenweise erhöht. Je nach Nachfrage, Ausbaustand und GPT-Raffinesse.

Sprich: Wenn Du Dir jetzt ein Bundle gönnst, bekommst du automatisch alle Upgrades später mit dazu – ganz ohne Aufpreis.

Hinweis: Die Custom GPTs funktionieren nur mit ChatGPT Plus richtig gut. Solltest Du die gratis Version von ChatGPT benutzen, dann fehlen der KI Zugriff auf bestimmte Funktionen und die Ergebnisse werden nicht so gut sein wie mit den leistungsstärkeren Versionen!